In der Landwirtschaft nennt man die ungewollte Verteilung von lokal ausgebrachten chemisch-synthetischen Pestiziden auf andere Flächen, Abdrift. Dies geschieht durch die Luft, Niederschlag und andere natürliche Prozesse, ist wissenschaftlich belegt, und eine große Gefahr für Bio Bauern.
Die sorgsam beschützten Bio Ernten unserer österreichischen Bäuerinnen und Bauern können durch Abdrift unverschuldet vernichtet werden. Die belasteten Ernten können dann nur noch als “konventionell” oder gar nicht mehr verkauft werden. Eine existenzgefährdende Situation für den nachhaltig wirtschaftenden Bauern.
Der Ruf der Bauern nach einer raschen Selbsthilfe wurde laut, denn damit eine Versicherung zahlt, muss der Verursacher (der konventionelle Bauer) eindeutig identifiziert werden. Da Pestizide oft kilometerweit wandern, ist dies in der Praxis so gut wie unmöglich.
Schach matt für BIO.